Instruction/ maintenance manual of the product PSM200 Shure
Go to page of 17
PSM ® 200 Personal Monitor System User Guide Guide de l’utilisation du système de retour personnel Personal Monitor System Bedienungsanleitung Guía del usuario del sistema de monitoreo personal G.
30 ACHTUNG! DIE VERWENDUNG DIESES SYSTEMS BEI ÜBERMÄSSIGEN LAUTSTÄRKEN KANN DAUERHAFTE HÖRSCHÄDEN VERURSACHEN. VERWENDEN SIE MÖGLICHST GERINGE LAUTSTÄRKEPEGEL. V ermeiden Sie längeres Hören bei übermäßigen Schalldruckpegeln, um die sichere Anwendung dieses Systems zugewährleisten.
31 INHAL TSVERZEICHNIS KURZBEDIENUNGSANLEITUNG .......................................................................................................................... 32 PSM200 Drahtlossystem ........................................................
32 KURZBEDIENUNGSANLEITUNG PSM200 Drahtlossystem Di e fo lg en de Abbi ld un g be zi eh t si ch auf da s PS M2 00 S ys te m, zu d em de r P2 T T r an sM ix er, der P2R Em pf än ge r un d di e Shure Oh rh ör er z äh le n. W en n der P 2R a ls d ra ht ge bu nd en esin - Ea r- Sy st em g ek au f t wu rd e, s ie he S ei te 3 3.
33 Kurzanleitung zum Einrichten des P2R Empfängers Bei V erwendung als drahtgebundenes In–Ear–System 1. Eine 9–V olt–Batterie in den P2R Empfä nger ein- legen, wobei die richtige Polarität beachtet we r - den muß.
34 EINFÜHRUNG Wir danken Ihnen für den Kauf des PSM200. Wie alle PSM–Abhörsysteme von Shure bietet das PSM200 viele V orteile des In-Ear- Monitoring.
35 DER TRANSMIXER P2T Bedienelemente und technische Eigenschaften 1 2 3 9 8 6 5 4 7 VORDERSEITE: RÜCKSEITE: 1. MIKROFON/LINE-EINGANGSBUCHSEN (MIC/LINE): Elektronisch symmetrierte XLR/6,3-mm-Klinken-Eingänge für Mikrofon- oder Line-Pegel-Signale. 2.
36 EMPFÄNGER P2R Bedienelemente und technische Eigenschaften 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 1 12 13 1. AN/AUS-LED (POWER): Leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist, und blinkt bei niedriger Batteriespan- nung. Wenn diese LED zu blinken beginnt, beträgt die Lebensdauer der Batterie je nach der Lautstärke und der Batteriemarke noch ca.
37 Kabelhalterille 1. Eine Audioquelle an die 6,3-mm-Eingangsbuchse (MIX IN) auf der Seite des P2R anschließen. 2. Den P2R am Gürtel, Bund oder an einer anderen Stelle anbringen. 3. Das Audiokabel oder Ohrhörerkabel in die Rille einlegen (siehe Abbildung).
38 MIX-IN-Eingangsbuchse Wenn der P2R Empfänger als reine drahtgebundene In-Ear-Abhöreinheit verwendet wird, dient die 6,3-mm-Klinken-MIX-IN-Eingangsbuchse als primärer Audioeingang. Zusätzlich ermöglicht die MIX- IN-Buchse, den P2R als kombinierten drahtgebundenen/drahtlosen Empfänger zu betreiben.
39 INBETRIEBNAHME Inbetriebnahme des drahtlosen Systems So werden der P2T TransMixer und der P2R Empfänger für draht - losen Betrieb konguriert: 1. Das Netzteil in den Gleichstromeingang (DC INPUT) aufder Rückseite des P2T einstecken und dann an eine NetzSteckdose anschließen.
40 SYSTEMANWENDUNGEN In diesem Abschnitt werden drei typische Anwendungen für das PSM200 dargestellt. Weitere Ideen sind auf der Shure W ebseite unter www .
41 ANWENDUNG 3: Gleichzeitige V erwendung von zwei PSM200 Drahtlossystemen* Bei der folgenden Konguration werden zwei PSM200 Systeme gleichzeitig verwendet und die SPLIT -OUT -Funktion des T ransMixers eingesetzt.
42 RACK–MONT AGE DES P2T Der P2T hat ein standardmäßiges 9,5-Zoll-Gehäuse und enthält ein Rackmontage-Kit. ACHTUNG: Die Schrauben nicht zu fest anziehen, sonst könnte das Gehäuse beschädigt werden.
43 ZUBEHÖR Mitgeliefertes Zubehör P2T T ransMixer Wechselstromadapter ............ PS21, PS21E, PS21UK, PS21AR Rack–Halterung für Einbau eines Geräts ..................... 53A8484 Rack–Halterung für Einbau zweier Geräte ................... 53E8484 Spreizschienen .
44 Sendefrequenzen des PSM200 Das PSM200 ist in vier Frequenzgruppen lieferbar , die jeweils für den Einsatz in einer bestimmten geograschen Region koordiniert sind. Die Frequenzgruppe für das vorliegende System ist auf der Rückseite des P2T TransMixers aufgedruckt.
www .shure.com ©2011 Shure Incorporated Europe, Middle East, Africa: Shure Europe GmbH Wannenäckestr . 28, 74078 Heilbronn, Germany Phone: 49-7131-72140 Fax: 49-7131-721414 Email: info@shure.de Asia, Pacific: Shure Asia Limited 22/F , 625 King’s Road North Point, Island East Hong Kong Phone: 852-2893-4290 Fax: 852-2893-4055 Email: info@shure.
An important point after buying a device Shure PSM200 (or even before the purchase) is to read its user manual. We should do this for several simple reasons:
If you have not bought Shure PSM200 yet, this is a good time to familiarize yourself with the basic data on the product. First of all view first pages of the manual, you can find above. You should find there the most important technical data Shure PSM200 - thus you can check whether the hardware meets your expectations. When delving into next pages of the user manual, Shure PSM200 you will learn all the available features of the product, as well as information on its operation. The information that you get Shure PSM200 will certainly help you make a decision on the purchase.
If you already are a holder of Shure PSM200, but have not read the manual yet, you should do it for the reasons described above. You will learn then if you properly used the available features, and whether you have not made any mistakes, which can shorten the lifetime Shure PSM200.
However, one of the most important roles played by the user manual is to help in solving problems with Shure PSM200. Almost always you will find there Troubleshooting, which are the most frequently occurring failures and malfunctions of the device Shure PSM200 along with tips on how to solve them. Even if you fail to solve the problem, the manual will show you a further procedure – contact to the customer service center or the nearest service center