Instruction/ maintenance manual of the product Akto Hilleberg
Go to page of 17
Klaas de Jong AK TO Jolanda Linschooten.
| 3 2 | Hilleberg Ak to sv sv en en de de Willkommen zu Deinem neuen Hilleberg Akto! Du hast mit diesem Zelt ein hoch qualitatives Produkt erworben und solltest es auch dementsprechend handhaben.
| 5 4 | Hilleberg Ak t o sv en de 1 Die Suche eines geeigneten Zeltplatzes 1 Wähle einen Platz, der möglichst windgeschützt, eben und frei von Gegenständen ist, die Dein Zelt beschädigen könnten. Ein leicht konvexer Platz ergibt bessere Spannung und minimiert Nässeansammlung unter dem Zelt.
| 7 6 | Hilleberg Ak t o sv en de 7 5 6 3 2 1 4 4 Wichtig bei Benützung von Gestänge und Heringen 1 – 3 Unsere Gestänge sind von bester Qualität. Sie sind auf Leichtigkeit konzipiert und müssen korrekt gehandhabt werden Bei unsachgemäßer Anwendung können sie brechen und Deine Sicherheit gefährden.
| 9 8 | Hilleberg Ak t o sv en de 2 2 Ausbreiten und Befestigen des Zeltes 1 Breite das Zelt aus. Bei starkem Wind ist es ratsam eine Abspannleine an einem schweren Gegenstand (z. B. Rucksack) zu befestigen. 2 Verankere ein Ende des Zeltes. achtung! Presse alle Heringe komplett in einem Winkel von ca 45 Grad in den Boden (Siehe Seite 7).
| 11 10 | Hilleberg Ak t o sv en de 1 6 4 5 2 3 7 8 d Einbau der Stange 1 & 2 Schiebe die Stange bis zur Hälfte in den Kanal. Halte sie fest und schiebe den restlichen Kanal auf die Stange. Es ist wichtig, dass die Stange bis ganz ans Ende des Kanals geschoben wird.
| 13 12 | Hilleberg Ak t o sv en de 1 2 3 Aufstellen des Zeltes 1 – 3 Ziehe das Zelt lang. Achte darauf, dass das Zelt gerade ist und setzte dann die Heringe. Kontrolliere, dass die Heringe gut sitzen (siehe Seite 7). Uppsättning 1 – 3 Tag den andra änden och drag ut tältet.
| 15 14 | Hilleberg Ak t o sv en de 45° 1 5 2 3 4 6 7 Completing the set up and anchoring the tent 1 – 5 Make sure all the guy lines are set to their longest length. Pull out and peg the end guy lines so that they are set at about a 45° angle to the line of the bottom of the roof as shown in the drawing.
| 17 16 | Hilleberg Ak t o sv en de 1 2 3 5 4 Anwendung des Außenzelteinganges 1 – 3 Öffne den Eingang komplett, rolle ihn zusammen und befestige ihn an der Seite mit Gummi Band und Knebel. 4 Vermeide es, auf die geöffnete Eingangstüre zu treten oder diese auf dem Boden liegen zu lassen.
| 19 18 | Hilleberg Ak t o sv en de 1 2 3 4 Anwendung des Innenzelteinganges 1 & 2 Der Innenzelteingng wird der Bodenwanne und dem Dach entlang geöffnet und kann zur Seite gerollt und befestigt werden. 3 & 4 Der obere Teil des Einganges besteht aus Mückennetz und ist mit einer Luke abgedeckt.
| 21 20 | Hilleberg Ak t o sv en de 1 2 3 4 5 6 Anwendung der Lüftung 1 – 3 Eine Ventil ist im Außenzelteingang integriert und schützt durch eine Lüfterhaube vor Regen und Schnee. Der ventilierende Teil besteht aus luftdurchläs - sigem und wasserabweisendem Material.
| 23 22 | Hilleberg Ak t o sv en de 10 11 12 1 2 3 4 6 7 8 9 5 Zusammenbau und Verpacken des Zeltes Reinige das Zelt und schließe alle Reißverschlüsse. Auf sandigen und schmutzigen Zeltplätzen empfiehlt es sich, alle Reißverschlüsse mit einer Bürste zu reinigen.
| 25 24 | Hilleberg Ak t o sv en de 1 2 3 4 5 Nutze den Vorteil des heraustrennbaren Innenzeltes 1 – 5 Indem Du das Innenzelt ganz oder teilweise vom Außenzelt trennst, erhällst Du einen geräumigen Platz, und du kannst das Außenzelt separat benutzen, indem Du das Innezelt heraus nimmst.
| 27 26 | Hilleberg Ak t o sv en de 1 2 3 4 5 Aufbau des Innenzeltes ohne Außenzelt Trenne das Innenzelt vom Außenzelt. 1 Montiere den Akto Stangenhalter-Set (als Zubehör erhältlich): Verbinde den Ring des Stangenhalters ohne rote Leine im Kne bel der elastischen Schlaufe an der Rückseite, so dass die schwarze Leine unter dem Zelt liegt.
| 29 28 | Hilleberg Ak t o SV EN de Pflegeanleitung Akto Lagere Dein Zelt niemals, ohne es vorher zu trocknen. Nach jedem Gebrauch sollte es zum Trocknen aufgehängt werden; am besten mit eingebautem Gestänge, damit Innen- und Außenzelt nicht aufeinander liegen.
| 31 30 | Hilleberg Ak t o sv sv en en de de www.hilleberg.com Auf unserer Website kannst Du das gesamte Sortiment von Hilleberg sehen. Dort findest Du u. a. Zubehör (z. B. Stangenhalter für das Innenzelt, Footprints, Schnee- und Sandheringe etc.) sowie Ersatzteile wie Zeltleinen, Gestänge und vieles mehr.
AK TO EUROPE Hilleberg the Tentmaker AB Box 25 Önevägen 34 S-832 21 Frösön, Sweden tel: +46 (0)63 57 15 50 fax: +46 (0)63 57 15 65 tentmaker@hilleberg.se OUTSIDE OF EUROPE Hilleberg the Tentmaker, Inc. 14790 NE 95th Street Redmond, WA 98052 USA tel: +1 (425) 883 0101 fax: +1 (425) 869 6632 toll free: 1 (866) 848 8368 (n.
An important point after buying a device Hilleberg Akto (or even before the purchase) is to read its user manual. We should do this for several simple reasons:
If you have not bought Hilleberg Akto yet, this is a good time to familiarize yourself with the basic data on the product. First of all view first pages of the manual, you can find above. You should find there the most important technical data Hilleberg Akto - thus you can check whether the hardware meets your expectations. When delving into next pages of the user manual, Hilleberg Akto you will learn all the available features of the product, as well as information on its operation. The information that you get Hilleberg Akto will certainly help you make a decision on the purchase.
If you already are a holder of Hilleberg Akto, but have not read the manual yet, you should do it for the reasons described above. You will learn then if you properly used the available features, and whether you have not made any mistakes, which can shorten the lifetime Hilleberg Akto.
However, one of the most important roles played by the user manual is to help in solving problems with Hilleberg Akto. Almost always you will find there Troubleshooting, which are the most frequently occurring failures and malfunctions of the device Hilleberg Akto along with tips on how to solve them. Even if you fail to solve the problem, the manual will show you a further procedure – contact to the customer service center or the nearest service center